Nachlass Hagen
Der Nachlass von Friedrich Wilhelm Hagen, dem ersten Direktor der Kreis-Irrenanstalt Irsee von 1849 bis 1859, wurde dem Schwäbischen Bildungszentrum Irsee unvermutet 2023 von seinen beiden Ur-Ur-Enkeln, Stefan und Dr. Martin Hagen (New York und München), angeboten und am 29. Januar 2024 schenkungsweise überlassen.
Der Nachlass umfasst biographische Dokumente, Korrespondenz mit Kollegen, eigene Publikationen und umfangreiche Notizen zu Hagens Forschungsgebieten.
Der Nachlass ist noch nicht ausgewertet. Forschende, die den Nachlass einsehen möchten, werden gebeten, sich mit dem Leiter des Schwäbischen Bildungszentrums Irsee in Verbindung zu setzen (direktion@kloster-irsee.de).
Nachlass Hagen
Der Nachlass von Friedrich Wilhelm Hagen, dem ersten Direktor der Kreis-Irrenanstalt Irsee von 1849 bis 1859, wurde dem Schwäbischen Bildungszentrum Irsee unvermutet 2023 von seinen beiden Ur-Ur-Enkeln, Stefan und Dr. Martin Hagen (New York und München), angeboten und am 29. Januar 2024 schenkungsweise überlassen.
Der Nachlass umfasst biographische Dokumente, Korrespondenz mit Kollegen, eigene Publikationen und umfangreiche Notizen zu Hagens Forschungsgebieten. Der Nachlass ist noch nicht ausgewertet. Forschende, die den Nachlass einsehen möchten, werden gebeten, sich mit dem Leiter des Schwäbischen Bildungszentrums Irsee in Verbindung zu setzen > direktion@kloster-irsee.de.