Informationsraum Anstaltsgeschichte
Die Dauerausstellung zur Psychiatriegeschichte in Irsee befindet sich im Erdgeschoss des Hauptgebäudes.
Von 1849 bis 1972 ist in Kloster Irsee eine psychiatrische Anstalt untergebracht. Nach Erlangen (1846 für Mittelfranken) und Irsee (1849 für Schwaben) entstehen innerhalb von 25 Jahren in allen bayerischen Bezirken „Kreisirrenanstalten“. Das heutige psychiatrische Angebot im Freistaat kann also auf eine lange Tradition zurückblicken.
Im Informationsraum lernen Sie die Geschichte der „Anstalt Irsee“ kennen. Die Ausstellung gliedert sich in drei chronologische Phasen: Von der Gründung 1849 bis 1933, die Zeit des Nationalsozialismus 1933 bis 1945, die Nachkriegszeit der Anstalt (bis 1972) und die Gedenkkultur bis heute. Originale Exponate und Abbildungen nehmen Sie mit in die lokale Psychiatriegeschichte.
Die App „Anstalt Irsee“ ist über die Medienstation im Informationsraum abrufbar und sie korrespondiert mit der Ausstellung. Sie erzählt die Anstaltsgeschichte chronologisch und bietet zusätzliches Film-, Bild- und Audiomaterial. Darüber hinaus können Sie mit ihr eigene Schwerpunkte setzen. Thematische Ausschnitte, wie z.B. Tagesgestaltung und Therapien, Pflegepersonal, NS-Krankenmorde, sind einzeln anwählbar.
Über die Beschäftigung mit der Anstalt Irsee erhalten Sie Einblicke in den Alltag von „Irrenpflegern“ und Patienten und erfahren, warum das Faschingskostüm eines „ostafrikanischen Riesengockels“ ausgestellt ist. Sie werden feststellen, dass über hundert Jahre alte therapeutische Konzepte erstaunlich aktuell sind. Gleiches gilt für ethische Fragestellungen, die sich wie ein roter Faden durch die Psychiatriegeschichte ziehen.
Wir laden Sie herzlich ein: Machen Sie sich selbst ein Bild!
Öffnungszeiten
Der Informationsraum „Anstalt lrsee“ ist während der Öffnungszeiten des Schwäbischen Bildungszentrums lrsee frei zugänglich, außer Sicherheitsinteressen der Hausgäste stehen dem entgegen.
Schließzeiten
Bitte erfragen Sie die Schließzeiten an der durchgehend besetzten Rezeption, Tel. 08341 / 906-00
Kopfhörer
Kopfhörer können Sie an der Rezeption ausleihen.
Gruppenführungen
Für Gruppenführungen bitten wir um Voranmeldung über
hotel@kloster-irsee.de